Newsletter FDP Obwalden - Juni 2025

Ich wünsche Ihnen schöne Sommerferien!
Carola Weiss
Präsidentin FDP.Die Liberalen Obwalden
Schutz & Rettung Unterwalden: FDP Obwalden und Nidwalden lancieren Vorstoss für gemeinsame Sicherheitsorganisation
Kantonsrat Marius Küchler (OW) und Landrat Dominik Steiner (NW) fordern in gleichlautenden Postulaten die Prüfung einer gemeinsamen Sicherheitsorganisation „Schutz & Rettung Unterwalden“. Ziel ist mehr Effizienz, bessere Krisenresilienz und eine Entlastung der öffentlichen Haushalte.
Nach Vorbildern wie Schutz & Rettung Zürich oder dem Führungsstab Baselland soll eine engere Zusammenarbeit der Halbkantone Obwalden und Nidwalden im Bereich der zivilen Sicherheit geprüft werden. „Gera-de kleinere Kantone müssen über ihre Grenzen hinausdenken, um professionell, effizient und finanzierbar zu bleiben“, so Küchler und Steiner.
- Synergien nutzen – Strukturen verschlanken
- Einsparpotenziale bei Infrastruktur, Fahrzeugen und Ausbildung
- Gemeinsame Leitstellen und Führungsstrukturen
- Einheitliche Ausbildung und koordinierte Einsatzplanung
- Zentralisierung administrativer Aufgaben
Das Postulat schliesst auch Kooperationen mit Luzern, Uri, Schwyz und Zug nicht aus. Die FDP betont, dass Sicherheitsstrukturen nicht an Kantonsgrenzen enden dürfen. Der Aufbau soll ab einem politischen Grundsatzentscheid 2025 bis zum operativen Start 2029 erfolgen. Bis dahin werden konkrete Umsetzungsvarianten geprüft.
Mit „Schutz & Rettung Unterwalden“ wollen die Initianten eine moderne, bürgernahe und nachhaltige Sicher-heitsarchitektur schaffen – als Zeichen für interkantonale Zusammenarbeit mit finanzpolitischem Augenmass.
Marius Küchler
Kantonsrat Kerns
Vize-Präsident FDP.Die Liberalen Obwalden

FDP Kerns vor Ort am Kernser Tag – Politik bei den Leuten – den Puls spüren
Am Samstag, 14. Juni 2025, wurde Kerns zum Zentrum der Begegnung, des Austauschs und des geleb-ten Gemeinschaftssinns. Rund 70 Gewerbebetriebe, über 40 Vereine, zahlreiche Organisationen sowie viele freiwillige Helferinnen und Helfer machten den ersten Kernser Tag zu einem vollen Erfolg. Die bunte Vielfalt an Ständen, Darbietungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten sorgte den ganzen Tag über für Begeisterung bei Jung und Alt.
Vom frühmorgendlichen Gwärbler-Zmorgä, über die kreative Tischmesse, die sportliche Chärnser-Stafette bis hin zum stimmungsvollen Abendprogramm mit Openair, Kinderdisco und dem «Chärnser-Abig»: Die At-mosphäre war durchwegs positiv, lebendig und voller Freude.
Auch die lokale Politik war eingeladen, sich im Rahmen der Tischmesse zu präsentieren. Die FDP Kerns nutzte diese Gelegenheit aktiv, suchte das Gespräch mit der Bevölkerung und diskutierte aktuelle Themen – nicht nur auf Gemeindeebene, sondern auch mit Blick über die Ortsgrenzen hinaus.
Nach dem Auftritt an der Alpnach24 war dies ein weiterer gelungener Messeauftritt der FDP. Das Fazit ist klar: Solche Anlässe sind eine wertvolle Plattform, um den direkten Austausch mit den Menschen zu pflegen, Anliegen aufzunehmen und politisches Engagement erlebbar zu machen.
Thorsten Fink
Vize-Präsident FDP Kerns


Jungfreisinnige auf dem Titlis Gipfel
Im April besichtigten die Jungfreisinnigen Obwalden gemeinsam mit den Nidwaldner Kollegen die Grossbau-stelle auf dem Titlis Gipfel. Neben Informationen zum visionären Projekt erhielten die Teilnehmer auch die exklusive Möglichkeit, den Richtstrahlturm zu besteigen. Den Abschluss der Veranstaltung machte das Älp-lermagronen-Essen im Restaurant der Titlis Bergstation.
Vielen Dank an die Titlis Bahnen für das Ermöglichen dieses äusserst attraktiven Events!
Nico Fankhauser
Präsident Jungfreisinnige Obwalden
Mitglied GL der FDP.Die Liberalen Obwalden
