
Boris Camenzind
Gemeinderat
- Sarnen
«In Sarnen aufgewachsen, kenne und liebe ich unsere Gemeinde. Ich würde gerne mithelfen, die Zukunft von Sarnen mitzugestalten. Mit meiner Ausbildung, der Erfahrung als Unternehmer, Kantonsrat und aktuell in einer Brandschutzbehörde bringe ich die notwendigen Voraussetzungen für dieses Amt mit.«
Beruf
- Bauingenieur ETH
Aus- und Weiterbildung
- Matura in Sarnen 1983
- Bauingenieur ETH 1989
- Brandschutzexperte 2009
- Weiterbildungen in Unternehmensführung und Brandschutz
Persönlich
- 60 Jahre alt
- Verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Öffentliche Engagements
- Gemeinderat Sarnen seit 2024, Departementsvorsteher Bau/Raumentwicklung/Sicherheit
- Kantonsrat, 2002-2015
- Präsident FDP Sarnen 2005-2009
- Präsident FDP Obwalden 2009-2016
- Vorstand Sozialwerk Novizonte, seit 2022
Hobbies
- Spazieren mit Hund
- Velofahren
- Skifahren
Erfahrung und Kompetenz
- Politische Erfahrung als Kantonsrat
- Wirtschaftliche Erfahrung als Unternehmer
- Behördenerfahrung als Leiter einer Brandschutzbehörde
- Einer der ersten Kämpfer gegen die Tieferlegung der Sarneraa
Engagement als zukünftiger Gemeinderat
- Stärkung von Sarnen durch
- Tiefe Steuern
- Landreserven für einheimische und neue Unternehmen
- Kurze Wege zu den politischen Entscheidungsträgern
- Schlanke, kundenorientierte, bürgernahe Verwaltung
- Bildung und Infrastruktur
- Gute Rahmenbedingungen für unsere Schüler und Lehrer
- Eine Schule, die auch Werte und Haltungen vermittelt
- Erhaltung und sorgfältige Weiterentwicklung unserer Infrastrukturen
- Sukzessive Weiterentwicklung des Seefeld-Parks
- Nutzung der Chancen aus der Aufwertung der Sarneraa
- Gute Ladeinfrastruktur für EV im Dorfkern, um Touristen ins Dorf zu lotsen
- Siedlungsentwicklung Sarnen
- Weiterentwicklung des Ortskerns zu einem lebendigen Treffpunkt mit verkehrsberuhigten Flaniermöglichkeiten und attraktiven zentralen Parkmöglichkeiten
- Genügend Baulandreserven für alle Wohnformen